Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Herz blutet ihm

См. также в других словарях:

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • nachgerade — richtiggehend; regelrecht (umgangssprachlich); geradezu (umgangssprachlich); buchstäblich * * * nach|ge|ra|de 〈Adv.; veraltet〉 1. schließlich, allmählich 2. geradezu ● das kann man ja nachgerade ein Verbrechen nennen; jetzt wird es mir nachgerade …   Universal-Lexikon

  • Bluten — Bluten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Blut fließen lassen, Blut fahren lassen. 1. Eigentlich. Die Wunde blutet. Du blutest ja. Die Nase blutet ihm, oder er blutet aus der Nase. Er hat sich zu Tode geblutet. Mein Vater, der schon von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot P'Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot p'Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot p’Bitek — (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein bedeutendstes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Dieter Seelmann — Autogramm aus den späten 1970er Jahren Hans Dieter Seelmann (* 18. September 1952) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der meistens in der Abwehr zum Einsatz kam. Laufbahn Das Talent von Hans Dieter Seelmann führte ihn bereits in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Im Reiche des silbernen Löwen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Im Reiche des silbernen Löwen Originaltitel Im Reiche des silbernen Löwen / El Ataque de los Kurdos …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»